Arbeitsfelder
In unseren
Bildungsangeboten finden Sie immer wieder gesellschaftspolitische Themen zu
aktuellen Fragen in den Bereichen:
Arbeit, Betrieb und Gesellschaft
- Rechte der
Arbeitnehmer*nnen
- Arbeitsorganisation
und Arbeitszeit
- Gesundheitliche
Belastungen durch Arbeitsbedingungen
- Arbeits-
und Lebensbedingungen in der EU und der Welt
- Arbeit und
Umweltschutz
- Zukunft
der Arbeit
Gewerkschaft und Gesellschaft
- Geschichte
der Gewerkschaftsbewegung und ihrer Interessenvertretung
- Betriebliche
Interessenvertretung im Wandel
Weltmarkt und Gesellschaft
- Globalisierung
und Weltwirtschaft
- Folgen der
Globalisierung für Arbeitnehmer*nnen
Verhältnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie
-
Wirtschafts-,
Steuer- und Sozialpolitik
- Mitwirkung
in Demokratie und Gesellschaft
- Gewalt und
Politik in Europa
- Soziale
Sicherung
Ökologie, Umwelt und Gesellschaft
-
Erneuerbare
Energien, Energiepolitik, Energiewende
- Agrarpolitik
und Ernährung
- Wasser-
und Umweltpolitik
Bildung, Kommunikation und Medien
-
Kommunikation
und Rhetorik
- Integration
durch (Weiter-)Bildung
- Medienpolitik
- Ehrenamt
stärken: Öffentlichkeitsarbeit für ehrenamtlich
Tätige
- Medienkompetenz
für Arbeitnehmer*nnen
Geschichte
- Deutsche Geschichte
- Landesgeschichte
Gesellschaftlicher Wandel
- Biographie
und Lebensbedingungen
- Migration
und Gesellschaft
- Solidarität unter den Zeichen der Veränderung